Wise Guys | Musikvideos

Wir haben in der langen Historie der Wise Guys sehr, sehr viele Videoclips veröffentlicht. Nicht alle davon finde ich geglückt, um es vorsichtig zu formulieren. :-D Aber die, die ich für gelungen halte, möchte ich Euch an dieser Stelle gerne vorstellen.

Jetzt ist Sommer

 Der Clip zum Song "Jetzt ist Sommer" aus dem Jahr 2001 gefällt mir auch heute noch richtig gut, obwohl er schon nach damaligen Gesichtspunkten nicht "professionell" produziert wurde. Aber unsere guten Freunde Anette und Rüdiger Dewitz waren zu dieser Zeit unglaublich kreativ und fleißig an unserer Seite und ermöglichten uns viele schöne Filmaufnahmen, so eben auch diese hier.

Den Song hatte ich im April 2001 geschrieben und unsere Plattenfirma Pavement Records hatte sich bereit erklärt, eine Single-CD zu produzieren. Also dachten wir uns, dass auch schnell ein Videoclip her müsse. Ich hatte die Idee, in gelben Regenmonturen einen Tag im Freibad zu filmen, und wir hatten dann das Riesenglück, dass man uns das an einem frühen Maitag im Stadionbad in Köln-Müngersdorf nicht nur gestattete, sondern dass außerdem aufgrund der relativ niedrigen Außentemperaturen das Schwimmbad fast komplett leer war.

So verbrachten wir also mehrere Stunden am und im Pool. Anette und Rüdiger filmten alles mit, und auf diese Weise entstand der wirklich sehr fröhliche Clip, der für mich auch die damals sehr gute Stimmung innerhalb der Band schön wiedergibt. 

 

Direkt zum Clip: https://www.youtube.com/watch?v=h0YGhpaWspU

 

Meine 2020er-Version von "Jetzt ist Sommer" nimmt übrigens auch bildlich Bezug auf diese Zeit. Ihr findet sie hier:

 

https://www.youtube.com/watch?v=EoxEYyPHGzU

Das Sägewerk Bad Segeberg

Dieser Clip ist von den Klickzahlen her das erfolgreichste Lied der Wise Guys. Das liegt wohl zum Einen am enormen Humorpotenzial des Songs selbst. Es ist aber auch das Verdienst von "goopymart", und dahinter verbirgt sich ein US-amerikanischer Karikaturist und Animateur, dessen Art, Zeichnungen und Humor ich wirklich liebe! Er hat auch viele meiner Kinderlieder animiert, zum Beispiel "Die Piraten", "Die Arche Noah" und "Fußball im Weltall". Schaut einfach rein, ich finde den Clip zum "Sägewerk" superlustig. 

 

https://www.youtube.com/watch?v=jVkN2WNOnuc

Übrigens hat eine Klasse von Auszubildenden zum Forstwirt der Lehranstalt für Forstwirtschaft in Bad Segeberg(!) dieses Video 2016 real nachgestellt. Das ist unfassbar gut gemacht und sehr  lustig, schaut doch auch hier mal rein (die Klickzahlen sprechen für sich...)! 

 

https://www.youtube.com/watch?v=1AeXsYED25I

Antidepressivum

Dieser Clip entstand auf der Insel Juist in unserer Unterkunft, in der wir während einer Inseltour 2015(?) ein bisschen Zeit zur Verfügung hatten. Ich finde ihn extrem gut, weil wir hier mit ganz einfachen Mitteln und ohne Hilfe von außen ein wirklich kreatives und "pfiffiges" Video gedreht haben. Ich glaube, es war das einzige Mal, dass uns das in der Form gelungen ist.

 

https://www.youtube.com/watch?v=F8RW6LdzbeE

Ich bin aus Hürth

Die ganze "Aggro-Hürth"-Aktion finde ich auch rückblickend noch sehr, sehr lustig und gelungen. Wir hatten Sari, der sehr gut rappen konnte, und Nils kurzerhand zum HipHop-Duo "Aggro Hürth" umfunktioniert, zu zwei "Teenagern", die gerne ghetto- und gangsta-mäßig unterwegs wären, daran jedoch sowohl aufgrund des sie umgebenden gutbürgerlichen Hürther Umfelds als auch wegen ihres doch sehr sanftmütigen Charakters gnadenlos scheitern. In vielen Wise-Guys-Konzerten ließen wir die beiden als "musikalische Gäste" auftreten, und zu unserem großen Erstaunen erkannten tatsächlich viele unserer Fans nicht, dass sich hinter "MC Deutschmakk" und "Soulsprotte" Sari und Nils verbargen.

 

Dieser Clip ist sehr liebevoll gemacht. Macht Spaß.

 

https://www.youtube.com/watch?v=UuY3BZ7ORG4

Deutsche Bahn

Einer der erfolgreichsten Songs der Wise Guys überhaupt hat auch einen Clip, der zumindest sehr effektvoll ist und eine für unsere Verhältnisse sehr stolze Zahl an Klicks aufweist. Unsere damalige Plattenfirma Universal Records hatte seinerzeit die Idee, ein Video mit Fotos und kurzen Filmausschnitten rund um die Begleitumstände des Reisens mit der Deutschen Bahn zusammenzuschneiden. Das ist durchaus gelungen, auch wenn bzw. weil der Ekel-Faktor bisweilen sehr hoch ist.

 

Direkt zum Clip: https://www.youtube.com/watch?v=wXjhszy2f9w

Früher

Wir haben im Laufe der Jahre zum Teil sehr viel Geld an Videoproduktionsfirmen gezahlt, um als Gegenleistung ein hoffentlich gut gemachtes, kreatives und unterhaltsames Video zu erhalten. Sehr teuer war beispielsweise der vollanimierte Clip zu unserem Song "Lauter" vom Album "Zwei Welten", und ich fand und finde das Ergebnis ehrlich gesagt frustrierend schlecht und uninspiriert. Aber urteilt selbst:

 

https://www.youtube.com/watch?v=s9yuxhY0HvI

Aber es gibt auch Beispiele für Clips, die teuer waren und trotzdem gut wurden. Einer davon ist der Clip zum Song "Früher":

https://www.youtube.com/watch?v=86CDyHBBXPM

Facebook

Dieser Clip aus dem Jahr 2010, vergleichsweise ebenfalls unaufwändig im Tonstudio gedreht von Guido Weiss (der gerade auch den Clip zu "Wie kann es sein" für mein Soloalbum gemacht hat), ist meines Erachtens sehr gelungen und kurzweilig. Ich glaube, die Clips, die nicht so super bombastisch sind, gefallen mir immer besser... schaut mal rein:

 

https://www.youtube.com/watch?v=ft6FMd2p2Jw

Achterbahn

Last but not least lege ich Euch den Clip zum Song "Achterbahn" ans Herz. EIgentlich finde ich ihn zu artifiziell, ich finde schon alleine den Umstand albern, dass wir an dem Tag in brandneuen Bühnenklamotten in der Achterbahn saßen, und auch die Greenscreen-Aufnahmen finde ich "too much" und "too half well-done". Aber: Der Drehtag selbst auf dieser wirklich ziemlich beeindruckenden Achterbahn hat sehr viel Spaß gemacht. Morgens um acht ohne Frühstück drei Runden auf so einem Teil zu fahren, war eine sehr interessante Erfahrung! Außerdem ist der Song gut. Viel Spaß beim Mitfahren:

 


https://www.youtube.com/watch?v=fPCdlHdbWm4