Wise Guys | Die Band
Die Wise Guys hatten in ihrer Zeit als A-cappella-Band wechselnde Besetzungen. Insgesamt gab es im Laufe der Jahre "neun Wise Guys". Nur Eddi, Sari und ich waren von Anfang bis Ende durchgehend dabei.
1990 bis 1995:
- Eddi Hüneke
- Clemens Tewinkel
- Daniel "Dän" Dickopf
- Marc "Sari" Sahr
- Christoph Tettinger
1995 bis 2008:
- Eddi Hüneke
- Clemens Tewinkel
- Daniel "Dän" Dickopf
- Marc "Sari" Sahr
- Ferenc Husta
2009 bis 2012:
- Eddi Hüneke
- Nils Olfert
- Daniel "Dän" Dickopf
- Marc "Sari" Sahr
- Ferenc Husta
2013 bis 2016:
- Eddi Hüneke
- Nils Olfert
- Daniel "Dän" Dickopf
- Marc "Sari" Sahr
- Andrea Figallo
2016 bis 2017:
- Eddi Hüneke
- Nils Olfert
- Daniel "Dän" Dickopf
- Marc "Sari" Sahr
- Björn Sterzenbach
Wise Guys | Meine Gedanken
Wenn man sich die Zeit anschaut, wie lang eine jeweilige Besetzung der Wise Guys es "miteinander ausgehalten" hat, ist es nicht sehr überraschend, dass für viele Fans bis heute die Zusammensetzung "Clemens, Eddi, Dän, Sari und Ferenc" die "echten Wise Guys" waren und bleiben, denn in dieser Formation sangen wir immerhin dreizehn Jahre lang; zudem fallen die ersten großen Erfolge in diese "Epoche". Mir persönlich tut das ein bisschen Leid für Nils, der mit seinem Einstieg in die Band Anfang 2009 viel frischen Wind, Energie und neuen Spaß brachte und der mit seiner tollen Stimme auch das musikalische Niveau anzuheben half. Andererseits ist es klar, dass die längste Phase natürlich auch die meisten Erinnerungen hervorbringt.
Ich würde die Kernzeit der Wise Guys nicht so sehr von den jeweils beteiligten Sängern abhängig machen, sondern eher von der Energie und dem kreativen Output, die es in einem bestimmten Zeitraum gab. Und da halte ich rückblickend, wenn auch mit einigen Schwankungen und kurzzeitigen Einbrüchen, ungefähr die Jahre 2005 bis 2013 bzw. Anfang 2014 für die besten der Band. Auch die Anfangszeit mit Andrea Figallo als Nachfolger von Ferenc war durchaus begleitet von Momenten neuer Power und Kreativität, was aber eben sehr schnell umschlug in geschäftliche Differenzen und in Streit. Was dann letztlich zur Auflösung der Band führte.
Björn, mit dem ich ja auch jetzt bei Alte Bekannte weiterarbeite, hatte dann mit seinem Beitritt 2016 die Aufgabe, die Abschiedstour der Wise Guys würdevoll zu Ende zu bringen zu helfen. Ein schwieriger Job, in eine Band zu kommen, die ihr Ende bereits beschlossen und eine heftige Krise hinter sich hatte (und die in zwei Lager gespalten war).
Er hat mit seiner extrem sicheren, uns musikalisch stützenden Performance auf der Bühne und mit seiner ruhigen und freundlichen, unaufgeregten Art backstage einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, dass die Tour ohne größere Zwischenfälle durchgezogen werden konnte. Das werde ich ihm immer sehr hoch anrechnen, und ich halte es auch für eine musikalisch, bühnentechnisch und emotional höchst anspruchsvolle Leistung. Respekt!
Grundsätzlich finde ich, dass alle neun Sänger, die der Band irgendwann angehörten, zum Profil der Wise Guys beigetragen haben. Manche mehr, andere weniger, aber jeder hat einen Anteil beigesteuert. Dass wir bei den beiden großen "offiziellen" Abschiedskonzerten der Wise Guys im Kölner Tanzbrunnen im Sommer 2017 trotz frühzeitiger Anfragen nur sieben der neun Sänger auf die Bühne bekamen, finde ich auch heute noch sehr bedauerlich. Nicht für mich persönlich, sondern für die Fans, von denen eine beachtliche Zahl die Band tatsächlich durch alle wechselnden Besetzungen begleitet hat.
Gelegentlich gibt es Fragen nach einer möglichen "Reunion" der Wise Guys, in welcher Form auch immer. Dazu kann ich Euch nicht nur eine Meinung sagen, sondern Euch die Garantie dafür geben, dass das nicht passieren wird. Es wäre keine gute Idee.