Wise Guys
Die Wise Guys: Meine A-cappella-Band von 1992 bis 2017.
Die Wise Guys waren (und sind bis zum heutigen Tag) die erfolgreichste deutsche A-cappella-Band, die es je gegeben hat. Fünf goldene Schallplatten (für jeweils über 100.000 verkaufte Studioalben), der ECHO in der Sparte "Crossover", zweimal Platz 2 und einmal Platz 3 der deutschen Albumcharts (bei insgesamt sechs Top-Ten-Alben), das größte A-cappella-Konzert aller Zeiten im Guinness-Buch der Rekorde, weit über 1.000.000 Konzertbesucher insgesamt... das sind einige Eckdaten dieses Erfolges.
Bei den Wise Guys war ich nicht nur als Gründungsmitglied und Sänger aktiv, ich komponierte und textete auch mehr als ein Dreiviertel der Songs und fungierte live als Hauptmoderator der Konzerte. Auch Setlist und "Regie" der Shows lagen primär in meiner Hand.
Über die guten Zeiten, aber auch über das eher unschöne Ende meiner früheren Band ist viel berichtet und geschrieben worden.
Es gibt eine autorisierte Biographie von Verena Koll, die uns in der Abschiedsphase begleitet hat. Darin äußern sich alle Bandmitglieder offen über die gemeinsame Zeit, und auch wenn in diesem Buch deutlich wird, dass nicht alles "eitel Sonnenschein" war bei den Wise Guys, so finde ich doch, dass es einen guten und fairen Eindruck unserer Karriere vermittelt.
Es gab aber leider auch eine Fernseh-Dokumentation des WDR, deren letztendliche Fassung (auf deren Schnitt und Grundtenor natürlich niemand von uns Einfluss haben durfte) den Eindruck vermittelte, es habe außer Streit und persönlichen Befindlichkeiten nicht viel gegeben bei den Wise Guys. Wer uns erlebt hat, weiß, dass das nicht stimmt und dass wir über weite Strecken der gemeinsamen 25 Jahre eine tolle Zeit hatten. Es trifft aus meiner Sicht zu, dass die letzten zwei Jahre unschön waren. Die Zeit davor war überwiegend toll. Es macht mich ehrlich gesagt heute noch zornig, dass ein gebührenfinanzierter Sender es sich herausnehmen darf und kann, so manipulativ zu agieren, und das sogar in einem Kontext, der keinerlei wichtige gesellschaftliche oder politische Relevanz hat. So etwas hätte ich eher bei der "BILD"-Zeitung verortet, aber man lernt nie aus. Ich würde mit dem Verantwortlichen nie wieder ein Projekt machen. Unter keinen Umständen. Dieser Film hat dazu geführt, dass viele frühere Wise-Guys-Fans sich frustriert und enttäuscht von allem abgewendet haben, was danach kam. Eddi, Björn, Nils und ich mussten den Preis dafür zahlen.
Es lohnt sich trotz allem durchaus auch heute noch, sich mit der Musik der Wise Guys auseinanderzusetzen. Das geht zum Beispiel, indem Ihr Euch mein Soloalbum "Erzähl' mir die Geschichte – meine Lieblingssongs aus der Wise-Guys-Zeit" zulegt, was mich natürlich extrem freuen würde. Aber selbstverständlich sind auch viele Wise-Guys-Alben noch im Original erhältlich, und auch darauf finden sich diverse Perlen und "Schätzchen".
Wenn Ihr die Cover anklickt, kommt Ihr zu den jeweiligen Seiten, auf denen Ihr die entsprechende CD bestellen könnt. Ich habe diese Seite jetzt um einige weitere Wise-Guys-Themen erweitert, die demnächst online gehen.